- Und da war auch der Pharao und jene, die vor ihm waren[1] und die Städte (des Volkes von Lot), deren Unterstes nach oben gewendet wurde, wegen ihrer Vergehen.
- Sie alle widersetzten sich den Gesandten ihres Herrn und so packte Er sie mit noch härterem Griff (als es für ihre Vernichtung erforderlich gewesen wäre).
- Als das Wasser alle Grenzen überschritt, trugen Wir [eure Vorfahren] auf dem Schiff (Noahs),
- euch zur Ermahnung und damit jedes wache Ohr es aufnehmen und bewahren möge.
- Wenn darum (durch einen damit beauftragten Engel) mit einem einzigen Stoß (zum zweiten Mal) ins Horn geblasen wird
- und die Erde und die Berge emporgehoben und dann mit einem einzigen Schlag zertrümmert werden,
- an jenem Tag wird das Ereignis der Auferstehung eintreten,
- und der Himmel wird sich spalten (damit die Engel herabsteigen) und er wird an diesem Tag schwach und zerbrechlich sein,
- und an seinen Rändern werden sich Engel befinden und über ihnen werden acht (nahegestellte) von ihnen an jenem Tag den Thron deines Herrn tragen.
- An jenem Tag werdet ihr (Menschen und Ǧinn Aḷḷāh) vorgeführt werden und nichts wird Ihm verborgen bleiben.
- Was den betrifft, dem das Buch seiner Taten in seine rechte Hand gegeben wird, so wird er (voll Freude) sagen: „Kommt und lest das Buch meiner (Taten)!
- Ich war mir wahrlich (schon auf Erden) gewiss, dass ich (auferweckt werde und) Rechenschaft werde ablegen müssen.“
- Er wird ein glückseliges Leben genießen
- in einem hochgelegenen Garten von erhabenem Rang,
- dessen Früchte leicht zu erreichen sind.
- (Ihnen zu Ehren wird gesagt werden:) „Esst und trinkt und erfreut euch dessen, was ihr auf Erden an guten Taten vorausgeschickt habt!“
- Was aber den betrifft, dem das Buch seiner Taten in seine linke Hand gegeben wird,[2] so wird er (voller Reue) sagen: „Wäre mir doch mein Buch nicht gegeben worden
- und hätte ich nur niemals erfahren, wie meine Rechenschaft aussieht!
- Wäre doch dieser mein Tod das Ende gewesen!
- Nichts nützt mir mein Vermögen (angesichts der Strafe Aḷḷāhs)!
- Zunichte ist meine (aufgrund meines damaligen Ansehens unter den Leuten) Macht!“
- (Es wird den Engeln befohlen werden:) „Nehmt ihn und fesselt seine Hände an seinen Nacken!
- Dann lasst ihn im Höllenfeuer brennen!
- Legt ihn dann an eine Kette, die siebzig Ellen misst,
- denn er glaubte nicht an Aḷḷāh, den Gewaltigen
- und spornte niemanden dazu an, den Bedürftigen zu speisen.
[1] „qablahu“ nach der Lesart der Mehrheit.
Nach ʼAbū ʽAmr, Kisāʼiyy und Yaʽqūb: „qibalahu“: „Und da war auch der Pharao und die ihresgleichen“.
[2] Hier endet nach der ḥiǧāzischen Zählung ein Vers.
Aufrufe: 155
Überarbeitet
Heißt es nicht: Esst und trinkt und erfreut euch dessen, was ihr auf Erden *in den letzen Tagen* an guten Taten vorausgeschickt habt!“ (69:19-24) ?
In der Übersetzung ist von Tagen keine Rede, ich hoffe es wird verbessert liebe Geschwister.