Surah 78 an-Naba‘ – Die Ankündigung (mekkanisch)
Mit dem Namen Aḷḷāhs, des an sich Gnadenvollen, des (gegenüber den Gläubigen besonders) Gnädigen (beginne ich, Seine Hilfe ersuchend, zu lesen).
- Worüber befragen [die Götzendiener] denn einander?
- Über die gewaltige Ankündigung (, den Qur’ān und die darin enthaltene Ankündigung der Auferstehung),
- hinsichtlich derer sie uneins sind (, ob sie Zauberei, Poesie, Wahrsagerei oder Fabeln der Früheren ist).
- Aber nein (, es ist nicht so, wie sie behaupten! Die Leugner der Ankündigung) werden noch erfahren (, was ihnen an Strafe bevorsteht).
- Und noch einmal: Es ist nicht so, wie sie behaupten. Sie werden es noch erfahren.
- Haben Wir denn die Erde nicht geebnet[1]
- und die Berge zu Pflöcken gemacht (, um ihr festen Halt zu verleihen)?
- Und Wir haben euch in Paaren (bestehend aus einem männlichen und einem weiblichen Teil) erschaffen.
- Und Wir haben euren Schlaf zu einer Unterbrechung (eurer Aktivität) gemacht (damit ihr euch ausruht),
- und Wir haben die Nacht zu einem Gewand (aus Dunkelheit) gemacht (das euch schützend bedeckt)
- und den Tag zum Erwerben des Lebensunterhalts.
- Wir haben über euch sieben feste (Himmel) errichtet
- und Wir haben (die Sonne als) eine wärmestrahlende Leuchte gemacht.
- Aus den prall gefüllten Wolken senden Wir Wasser reichlich fließend herab,
- damit Wir dadurch Korn und Pflanzen hervorbringen
- und verschlungene Gärten (aufgrund der ineinander verflochtenen, zahlreichen Äste).
- [2]Wahrlich, der Tag der Urteilsfällung (zwischen den Geschöpfen) ist ein festgesetzter Termin,
- ein Tag, an dem (das zweite Mal durch einen Engel) ins Horn geblasen wird und ihr in Scharen herbeikommt.
- Der Himmel wird aufgetan werden[3] und (seine Spalten werden) weit geöffneten Toren gleichen,
- und die Berge werden in Bewegung versetzt (und zu in alle Winde verstreuten Teilchen werden), bis sie nur mehr einer Luftspiegelung gleichen.
- Wahrlich, die Hölle liegt auf der Lauer[4],
- (sie ist) das Ziel[5] der Maßlosen.
- In ihr werden sie für unendlich lange Zeiten verweilen.
- Sie werden darin keinen kühlenden Luftzug verspüren (, der die Höllenhitze von ihnen abwehrt,) noch Trank genießen,
- außer sehr heißem Wasser und dem Eiter (der übrigen Insassen der Hölle).
- Ein (ihrem Unglauben und Irrgang) entsprechender Lohn,
- denn sie haben (im Diesseits) keine Abrechnung (im Jenseits) gefürchtet
- und all Unsere Zeichen (die Wir Unserem Gesandten offenbarten) vehement geleugnet.
- All ihr Tun aber haben Wir zur Gänze gezählt und niedergeschrieben.
- So kostet (ihr Übertreiber, die ewige Qual) und nichts anderes werden Wir für euch hinzufügen, als noch mehr Qual.
[1] Mihād im Sinne der Ebene passt eher zum darauffolgenden Vers über die Berge, die eben uneben sind, anstatt Begriffe wie „Ruhestätte“ u. ä.
[2] Inhaltlicher Zusammenhang (arab. Munāsabah) mit den vorigen Versen: Nach der Erwähnung mehrerer Gaben, die auf Aḷḷāhs Macht hinweisen, folgt die Erwähnung der Auferstehung, denn wer zu ersterem fähig ist, dem fällt auch zweiteres noch leichter.
[3] Nach Lesart von ‛Āṣim, Ḥamzah, Kisā’iyy und Ḫalaf: futiḥat: „aufgetan werden“.
Andere Lesart nach Nāfi‛, Ibn Kaṯīr, ʼAbū ‛Amr, Ibn ‛Āmir, ʼAbū Ǧa‛far und Ya‛qūb: futtiḥat „aufgerissen werden“.
[4] Die Hölle wartet und beobachtet.
[5] Ma’āb bedeutet Maqarr (Bleibe), Maṣīr (Ziel) und Sabīl (Weg).
Aufrufe: 565
Bei Vers 4 wurde eine Klammer nicht geschlossen.
Vielen Dank!